Meltdowns

Meltdown – ein Begriff, der oft mit unkontrollierten Ausbrüchen und Überforderung verbunden wird. Doch für Menschen im Autismus-Spektrum ist ein Meltdown mehr als nur ein emotionaler Zusammenbruch. Es ist eine Reaktion auf eine Welt, die oft zu laut, zu hell und zu schnell ist. Ein Meltdown ist ein Ausdruck der Überlastung, eine natürliche Antwort auf Reize, die für viele unbedeutend erscheinen, aber für Menschen mit Autismus überwältigend sein können.
In diesen Momenten der Überforderung brauchen Menschen im Autismus-Spektrum Unterstützung und Verständnis. Es braucht eine Umgebung, die Ruhe und Sicherheit bietet, eine Umgebung, die Raum für Regeneration und Selbstregulierung ermöglicht. Denn in der Ruhe liegt die Kraft, in der Sicherheit liegt die Stabilität, und im Verständnis liegt die Brücke zu einer tieferen Verbundenheit.